Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Marienhafe e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Marienhafe e.V. findest du hier .
Der Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe Marienhafe Heinz-Hermann Peters eröffnete die Jahreshauptversammlung und begrüßte die zahlreichen Anwesenden darunter den Beisitzer des Bezirksvorstandes Herrn Gerd Dreesmann.
Dem Ortsverein gehören zurzeit 281 Mitglieder an – zum größten Teil Kinder und Jugendliche. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt in der Schwimmausbildung und in der Ausbildung zum Rettungsschwimmer. So konnten im letzten Jahr insgesamt 64 Schwimmabzeichen, 11 Juniorretter und 28 Rettungsschwimmabzeichen abgenommen werden. Außerdem wurde in Zusammenarbeit mit dem DRK ein Erste-Hilfe-Kurs angeboten, an dem 16 Mitglieder teilnahmen.
Danach berichtete die 2. Vorsitzende Wilma Fleßner über das Geschehen der letzten 12 Monate. Zu Beginn dieses Jahres wurden die Ortsmeisterschaften durchgeführt, zu denen sich viele Rettungsschwimmer/innen angemeldet hatten. Die besten Schwimmer/innen nahmen anschließend an den Bezirksmeisterschaften in Wiesmoor teil. Die Wettkämpfe auf Bezirksebene verliefen ebenfalls erfolgreich. Dass aber auch der Spaß nicht zu kurz kommt, davon zeugen die weiteren Veranstaltungen der Ortsgruppe wie das Zeltlager in Dornumersiel, die Fahrt ins Erlebnisschwimmbad nach Huettenheugte, eine Boßeltour sowie die Weihnachtsfeiern für alle Altersgruppen.
Der Bericht der Schatzmeisterin Gerlinde Peters zeigte, dass die Ortsgruppe nach wie vor finanziell gut dastehe. Man habe im abgelaufenen Jahr aufgrund zahlreicher Spenden einen Überschuss erwirtschaften können und sei für die Zukunft gut aufgestellt.
Im Anschluss an die Berichte der Revisoren und der Entlastung des Vorstandes konnte die 2. Vorsitzende nachfolgende Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft ehren:
10 Jahre: Rieke Broer, Thorben Broer, Marie Goldenstein, Hannah Grobbel, Markus Reuss, Anna und Renke Wäcken
Bereits seit 25 Jahren halten Sandra de Boer und Christian Süssen dem Ortsverein die Treue.
Auf der Tagesordnung standen an diesem Abend die Wahlen des Vorstandes. Der erste Vorsitzende Heinz-Hermann Peters, die zweite Vorsitzende Wilma Fleßner und die Schatzmeisterin Gerlinde Peters wurden einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls einstimmig gewählt wurden die Technischen Leiterinnen Rieke Klaassen und Insa Uphoff und die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Lore Heinken. Als Delegierte zur Bezirkstagung werden Wiebke Fokken und Ina Kruse und die Stellvertreter Heiko Fleßner, Thomas Wallerowitz und Jan Fokken fungieren. Die zukünftigen Revisoren sind Ingrid Nessen und Keno Fleßner.
Für das Jahr 2019 hat sich die Ortsgruppe wieder viel vorgenommen. Zurzeit laufen Rettungsschwimmkurse Bronze und Silber sowohl im Jugendbereich als auch bei den Erwachsenen. Im Sommer ist ein Besuch der Wakeboard- und Wasserskianlage in Tannenhausen geplant und auch für die jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer wird wieder ein Ausflug in ein Erlebnisbad auf dem Programm stehen.
In seinem Schlusswort bedankte sich der Vorstand bei allen ehrenamtlichen Helfern, ohne die der Trainingsbetrieb und auch die Vereinsarbeit nicht funktionieren würde.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.